Der Investmentbanker soll Cum-Ex-Geschäfte eingefädelt haben, die den Fiskus Millionen Euro kosteten. Nun bitten Staatsanwälte, Steuerfahndung und das Bundeskriminalamt die Öffentlichkeit um ihre Hilfe. Der Angeklagte soll sich in Neuseeland aufhalten.
Die Polizei sucht nach dem 79 Jahre alten Alojzij Zitnik aus Frankfurt. Sein Porsche wurde am Freitag am Bahnhof in Maintal-Dörnigheim gefunden. Von dem Besitzer fehlt jede Spur.
Trickdiebe wollten in Frankfurt an das Geld einer älteren Dame gelangen, doch die Tochter des Opfers verhindert die Tat. Am Ende gibt es zwei Verletzte. Nun sucht die Polizei mit Fotos nach den Wiederholungstätern.
Die Behörden sind sich ziemlich sicher: Der Deutsche Christian B. hat die verschwundene dreijährige Maddie McCann getötet. Aber werden sie es dem einzigen Verdächtigen nachweisen können?
Gerade noch zur Seite springen konnten Polizisten im Dannenröder Forst, als ein Gestell aus Baumstämmen auf sie zu stürzen drohte. Nun haben Ermittler einen Verdächtigen in Visier. Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags.
Eine etwa 50 Jahre alte Frau beschimpfte einen Rabbiner mit antisemitischen Parolen und bedrohte ihn mit einem Messer. Die Polizei fahndet nach ihr. Österreichs Bundeskanzler Kurz verurteilte den Angriff „auf das Allerschärfste“.
Gegen die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja gibt es ein Gesuch in ihrer Heimat. Russland setzt dieses ebenfalls um, wie aus einer Datenbank hervorgeht.
Die Randale am Opernplatz erregte im Juli bundesweit Aufsehen und sorgten für eine Sperrung des Platzes am Wochenende. Nun gab die Polizei bekannt, dass 21 Tatverdächtige namentlich bekannt sind.
Am Mittwochnachmittag ist ein 21 Jahre alter Mann in Frankfurt von einem Unbekannten attackiert worden. Der Angreifer flüchtete. Die Hintergründe zur Tat sind bislang unklar.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Nach tagelanger Fahndung ist der im Schwarzwald abgetauchte schwer bewaffnete Yves R. gefasst worden. Der 31-Jährige hatte zuvor vier Polizisten entwaffnet und war in ein Waldstück nahe Oppenau geflohen.
Die Polizei wird wegen der bislang vergeblichen Fahndung nach dem „Waldläufer“ zum Ziel von Spott. Auf Facebook hat der Gesuchte sogar schon einen Fanclub. Das macht den Ermittlern zusätzlich Arbeit.
Die Polizei prüft auf der Suche nach dem bewaffneten Flüchtigen aus Oppenau ein mögliches „Manifest“. In Oppenau sind derweil Präventionsteams im Einsatz, um die Einwohner zu beraten.
Die Ausschreibung von zwei mutmaßlichen früheren RAF-Mitgliedern auf einer europäischen Fahndungsliste hat zu mehr als hundert Hinweisen geführt. Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub sollen für mehrere Morde verantwortlich sein – unter anderem an Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen.
Nach den tödlichen Schüssen vor dem Berliner Tempodrom fahndet die Polizei weiter nach den Tätern. Neue Indizien geben Hinweise darauf, dass es sich um mehrere Täter handeln könnte.
Nachdem in Rüsselsheim ein ausgesetztes Neugeborenes von Spaziergängern entdeckt worden war, hat die Polizei die Fahndung nach den Eltern noch nicht abgeschlossen. Bisher brachten die Ermittlungen keinen Erfolg.
Ein illegales Wettrennen auf der Autobahn 3 bei Wiesbaden hat zu einer Massenkarambolage und mehreren Verletzten geführt. Nun fahndet die Polizei nach den mutmaßlichen Tätern.
Kurz vor dem dritten Jahrestag des gescheiterten Militärputschs in der Türkei hat die Justiz die Festnahme von rund 260 weiteren Soldaten beantragt. Mindestens 30 Personen wurden bereits festgenommen.
Ein Betrüger gibt sich als George Clooney aus und erbeutet so fast zwei Millionen Euro. Jahrelang wird nach ihm gefahndet. Nach seiner Festnahme in Thailand erwartet den Mann jetzt wohl eine lange Haftstrafe.
Nach einem Einbruch auf ein Ladengeschäft hat die Polizei in Hessen zu Fuß mehrere Verdächtige verfolgt. Dabei wurde ein Beamter von einem Zug tödlich erfasst.
Die hessische Polizei ist auf der Suche nach einem Betrüger. Ausgerechnet die Fahndung nach einem Dackel-Mix bringt die Beamten auf die richtige Spur.
Autofahrer hatten gegen den automatischen Abgleich von Nummernschildern mit Fahndungsdaten geklagt. Jetzt gab ihnen das Bundesverfassungsgericht recht, drei Bundesländer müssen nachbessern.
Teure Ferrari oder Range Rover: Immer mehr Autos, Laster und Fahrräder gehen online. Mit der smarten Mobilität können Diebe geschnappt, aber auch Mitarbeiter kontrolliert werden.
Eine 15 Jahre alte Jugendliche ist nach einem Messerangriff im nordrhein-westfälischen Viersen gestorben. Mittlerweile hat sich ein zunächst flüchtiger 25-Jähriger auf der Polizeiwache in Viersen gestellt.
Die Polizei sucht weiter nach dem Schläger, der einen Mann in einem Frankfurter Bahnhof ins Koma geprügelt hat. Bei der Suche hofft sie auf die Öffentlichkeit.
Die Türkei holt zum Schlag gegen unliebsame Kritiker aus. Neben der Ankündigung, Journalist Can Dündar solle auf die Interpol-Fahndungsliste, wurde Haftbefehl gegen Prediger Fethullah Gülen erlassen.
Erfolgsserien wie CSI erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch plaudern die Krimis zu viel über die Arbeit der Polizei aus? Die Frage offenbart ein Methodenproblem.
Nur weil die öffentliche Fahndung heute einen größeren Wirkungskreis hat als früher, ist das noch kein Grund, auf dieses Instrument zu verzichten.
In einem Kornfeld suchten Polizisten eine 81-jährige Amerikanerin. Nach einer halben Stunde fanden die Beamten die vermisste Frau, mithilfe einer Drohne.
Eine Fahndung nach einem Kinderschänder mit Fotos des Missbrauchsopfers hat Erfolg gezeigt. Die Ermittler konnten einen 24 Jahre alten Mann festnehmen. Für die Familie des Opfers ist er kein Unbekannter.
Mit Fotos eines missbrauchten Mädchens, die auf einer kinderpornografischen Plattform aufgetaucht waren, suchte das BKA öffentlich nach dem Täter. Das ungewöhnliche Vorgehen hat zum Erfolg geführt.
Nach den Schüssen auf einen ICE am Montag, ist die Polizei immer noch auf der Suche nach den mutmaßlichen Tätern.
Am Freitag soll ein elfjähriges Mädchen in Hünstetten sexuell missbraucht worden sein. Die Polizei will heute fünfzig Beamte für Befragungen einsetzen.
Er soll nahe Hünstetten ein Mädchen sexuell missbraucht haben und wird deshalb von der Polizei auch über soziale Netzwerke gesucht. An die 100 Hinweise hat das erbracht - aber eine wichtige Frage bleibt bisher unbeantwortet.
Die Berliner Polizei hat nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz offenbar nicht sofort nach dem Täter gefahndet. Der Abschlussbericht des Polizeipräsidenten soll noch weitere schwere Mängel feststellen.
Die Polizei sucht einen 53 Jahre alten Mann, in dessen Wohnung in Detmold eine 24 Jahre alte Mutter und ihr sechsjähriger Sohn tot entdeckt wurden. Die Mutter lebte mit dem Kind im selben Haus. Die Mordkommission ermittelt.