Das "Buch einer Generation", das Jana Hensel geschrieben hat, ist vor allem die Geschichte einer atmosphärischen Beruhigung: Am Anfang ist Mistwetter, ist Montag abend in Leipzig, ist ein Mädchen im Anorak, das an der Hand seiner Mutter zur Demonstration geht. Es wird dreizehn in diesem Jahr, als die Mauer fällt.