Mehr als halbiert hat sich nach Angaben aus dem Auswärtigen Amt die Zahl der Visa für Menschen aus den Hauptherkunftsländern von Flüchtlingen. Die Linke fordert deshalb, sämtliche Beschränkungen aufzuheben.
Mehr
22.05.2019, 10:54 Uhr | Politik
Kurz nach Donald Trumps Machtübernahme haben vier führende Mitarbeiter im Außenministerium ihre Stelle gekündigt. Sie hinterlassen dem neuen Präsidenten ein außergewöhnliches Kompetenz-Vakuum.
Mehr
26.01.2017, 22:42 Uhr | Politik
Seit Monaten versuchen die Republikaner, Hillary Clinton strafbares Verhalten wegen der Nutzung eines privaten Mail-Servers nachzuweisen. Nun veröffentlichte E-Mails zeigen: Auch einer der ihren lotste Nachrichten am Ministerium vorbei.
Mehr
Von Oliver Kühn
08.09.2016, 17:27 Uhr | Politik
Rom hat mit sehr irdischen Problemen zu kämpfen: täglich rauben Banden Touristen aus. England hat nun sogar seine Bürger vor einem Urlaub in der Kulturmetropole gewarnt – was freilich nicht alle Römer freut.
Mehr
Von Tobias Piller, Rom
18.08.2014, 22:50 Uhr | Gesellschaft
Der Chefermittler des amerikanischen Außenministeriums erhebt schwere Vorwürfe gegen die Söldnerfirma Blackwater, die heute anders heißt: Der Irak-Chef habe ihm mit dem Tod gedroht, um Ermittlungen zu verhindern.
Mehr
30.06.2014, 16:32 Uhr | Politik
Das amerikanische State Department hat alle Staatsbürger dazu aufgefordert, Libyen sofort zu verlassen. Die Sicherheitslage sei angespannt, die Regierung verfüge nur über begrenzte Mittel, um Bürgern zu Hilfe zu kommen.
Mehr
28.05.2014, 06:05 Uhr | Politik
„Alle Mitarbeiter des Teams sind sicher und wohlauf“: Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen dementiert Berichte des syrischen Außenministeriums, es seien Waffeninspekteure verschleppt worden. Bestätigt wird aber eine Attacke auf ein OPCW-Team.
Mehr
27.05.2014, 13:07 Uhr | Politik
Wladimir Putin hat in seinem Fernsehauftritt auf die Machtergreifung der Nazis verwiesen. Ein Historiker seines Außenministeriums vergleicht die drohende russische Invasion in der Ukraine mit Österreichs Anschluss an Deutschland - und wird dafür entlassen.
Mehr
Von Friedrich Schmidt, Moskau
05.03.2014, 12:44 Uhr | Politik
Ein etwa 60 Jahre alter deutscher Staatsbürger ist in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa entführt worden. Das teilte ein Mitarbeiter des dortigen Außenministeriums mit.
Mehr
02.02.2014, 13:13 Uhr | Politik
Genau ein Jahr nach dem Tod des amerikanische Botschafters Chris Stevens haben Unbekannte im libyschen Benghasi einen Sprengstoffanschlag verübt. Eine Bombe explodierte vor einem Gebäude des Außenministeriums.
Mehr
11.09.2013, 14:09 Uhr | Politik
Am Freitag beginnt Frankfurts größte Sommerparty. Dieses Jahr stehen Samba, Zumba und Capoeira im Mittelpunkt des Museumsuferfests. Denn Brasilien ist Gastland.
Mehr
Von Franziska Hein
21.08.2013, 23:22 Uhr | Rhein-Main
Abermals ist in Tunesien ein linker Oppositionspolitiker ermordet worden. Nach dem Tod von Mohamed Brahmi verurteilen auch Frankreichs Präsident François Hollande und Außenminister Guido Westerwelle die Bluttat.
Mehr
26.07.2013, 05:35 Uhr | Politik
Die neue griechische Koalitionsregierung aus Konservativen und Sozialisten steht. Dies hat Regierungssprecher Simos Kedikoglou mitgeteilt. Neuer Außenminister wird Evangelos Venizelos.
Mehr
24.06.2013, 23:56 Uhr | Politik
Unterschiedliche Reaktionen auf die Aufhebung des Waffenembargos durch die EU: Russland kritisiert die Möglichkeit zur Lieferung an Syrien. Die Amerikaner sind positiv gestimmt.
Mehr
28.05.2013, 22:31 Uhr | Politik
Das syrische Militär hat nach Angaben der Vereinigten Staaten ein Gebiet im Nord-Libanon mit Raketen beschossen. Der seit zwei Jahren währende Bürgerkrieg war zuletzt immer wieder über die Grenzen Syriens getragen worden.
Mehr
18.03.2013, 16:16 Uhr | Politik
Nach dem kritischen Bericht zum Benghasi-Angriff hat die amerikanische Außenministerin Clinton das Rücktrittsgesuch eines ranghohen Beamten angenommen, drei weitere Mitarbeiter wurden suspendiert.
Mehr
20.12.2012, 07:00 Uhr | Politik
Seit fast zwanzig Jahren lag dieser unglaubliche Stoff, unbeachtet von Hollywood, auf der Straße. Jetzt hat ihn sich Ben Affleck geschnappt. „Argo“ erzählt, wie die C.I.A. einmal einen falschen Film drehte.
Mehr
Von Verena Lueken
08.11.2012, 17:50 Uhr | Feuilleton
Nach Angaben des amerikanischen Außenministeriums setzt sich Präsident Obama für eine neue Regierung im Libanon ein. Die radikalislamische Hizbullah soll nicht dabei sein.
Mehr
23.10.2012, 23:53 Uhr | Politik
Türkische Behörden haben abermals ein Flugzeug auf dem Weg nach Syrien zur Landung gezwungen. Nach Angaben der armenischen Regierung war die Zwischenlandung abgesprochen. Unterdessen haben die EU-Außenminister weitere Sanktionen gegen das Assad-Regime beschlossen.
Mehr
15.10.2012, 13:43 Uhr | Politik
Washington will eine Militäraktion gegen islamistische Rebellen mittragen. Deutschland und Frankreich lehnen die Entsendung eigener Truppen ab, stellten aber Finanzhilfen in Aussicht.
Mehr
01.10.2012, 19:01 Uhr | Politik
Aus Sicherheitsgründen ziehen die Vereinigten Staaten weiteres Botschafterpersonal aus Libyen ab. Die amerikanische Botschaft warnte derweil vor weiteren Protesten.
Mehr
28.09.2012, 11:19 Uhr | Politik
Die amerikanische Hilfsorganisation USAID muss Russland bis zum Monatsende verlassen. Das ordnete die Regierung in Moskau an. Ein Sprecher des russischen Außenministeriums sagte, USAID habe versucht, politische Prozesse zu beeinflussen.
Mehr
Von Matthias Rüb und Reinhard Veser, Washington / Frankfurt
19.09.2012, 19:34 Uhr | Politik
Mehrere hundert Demonstranten haben die deutsche Botschaft in der sudanesischen Hauptstadt Khartum angegriffen. Außenminister Westerwelle erklärte, keiner der Mitarbeiter sei verletzt worden.
Mehr
Von Thomas Scheen und Majid Sattar, Johannesburg / Berlin
14.09.2012, 16:59 Uhr | Politik
Für 20 Millionen Euro hat Japans Regierung eine Inselgruppe im Ostchinesischen Meer gekauft, die auch China für sich beansprucht. Nun wurden zwei Marineschiffe von Peking entsandt, um die chinesische Souveränität über die Inseln zu wahren.
Mehr
Von Petra Kolonko und Carsten Germis, Peking und Tokio
11.09.2012, 17:35 Uhr | Politik