https://www.faz.net/aktuell/politik/sicherheitschef-der-aserbaidschanischen-botschaft-in-iran-getoetet-18634364.html

Vorfall in Teheran : Sicherheitschef der aserbaidschanischen Botschaft in Iran getötet

  • Aktualisiert am

Die aserbaidschanische Botschaft in Teheran nach dem Vorfall Bild: AP

Aserbaidschan wirft Iran vor, für den Vorfall die Verantwortung zu tragen und spricht von Terrorismus. Aus Teheran heißt es, der Täter habe aus „persönlichen“ Gründen gehandelt.

          1 Min.

          Ein bewaffneter Mann hat den Sicherheitschef der aserbaidschanischen Botschaft in Iran getötet. Zwei weitere Sicherheitskräfte seien verletzt worden, teilte das aserbaidschanische Außenministerium am Freitag mit. Nach Angaben von Teherans Polizeichef Hossein Rahimi wurde der Angreifer festgenommen, der aus „persönlichen“ Gründen gehandelt habe. Demnach ist der Iraner mit einer aserbaidschanischen Frau verheiratet. „Er behauptet, seine Frau werde seit neun Monaten in der Botschaft festgehalten“, fügte Rahimi hinzu.

          Der Polizeichef sagte der Nachrichtenagentur Tasnim, der Angreifer habe „mit seinen zwei kleinen Kindern die Botschaft betreten“. Rahimi sprach davon, dass ein aserbaidschanischer Staatsangehöriger getötet wurde und dass es sich dabei offenbar um ein Mitglied der Botschaft handele.

          Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew schrieb im Onlinedienst Twitter, er verurteile „den terroristischen Angriff aufs Schärfste“. Vom Außenministerium hieß es, „die gesamte Verantwortung für diesen Angriff liegt bei Iran“. Eine jüngste anti-aserbaidschanische Kampagne in iranischen Medien habe den Angriff „gefördert“. Der Sprecher des Ministeriums sagte, die Mitarbeiter der Botschaft in Teheran würden evakuiert.

          Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Nasser Kanani, erklärte, Teheran verurteile „den bewaffneten Angriff (...), der leider den Tod eines Menschen zur Folge hatte“, aufs Schärfste. Vorläufigen Ermittlungen zufolge gehe es um persönliche Motive.

          In Iran leben Millionen Aseris, eine hauptsächlich in Aserbaidschan, Russland und Iran vertretene ethnische Gruppe. Teheran wirft Baku seit langer Zeit vor, separatistische Stimmungen zu schüren. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind traditionell schlecht, da Aserbaidschan ein enger Verbündeter von Irans historischem Rivalen Türkei ist.

          Die russische Außenamtssprecherin, Maria Sacharowa, sagte am Freitag, Moskau sei „schockiert“ über den Angriff. „Wir sprechen unseren aserbaidschanischen Kollegen unser Beileid und unsere Unterstützung aus“, schrieb sie im Onlinedienst Telegram.

          Weitere Themen

          „Fehler ist immer so ein großes Wort“

          Laumann zu Corona-Aufarbeitung : „Fehler ist immer so ein großes Wort“

          Karl-Josef Laumann würde manche Entscheidung der Corona-Jahre heute anders treffen. Es sei richtig, aus der Pandemie Lehren zu ziehen, sagt Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister. Eine Enquetekommission hält er für übertrieben.

          Topmeldungen

          Karl-Josef Laumann (CDU) ist Gesundheitsminister in Nordrhein-Westfalen.

          Laumann zu Corona-Aufarbeitung : „Fehler ist immer so ein großes Wort“

          Karl-Josef Laumann würde manche Entscheidung der Corona-Jahre heute anders treffen. Es sei richtig, aus der Pandemie Lehren zu ziehen, sagt Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister. Eine Enquetekommission hält er für übertrieben.
          Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping und Russlands Präsident Wladimir Putin am Dienstag in Moskau

          Xi verlässt Moskau : Putins teurer Freund

          Die Vereinbarungen mit Xi bleiben vage, doch das Wichtigste für den Kreml ist erreicht: China zeigt, dass es Russland nicht fallenlässt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.