„Bei der Polizei gibt es Diskriminierung im Alltag“
- -Aktualisiert am
Margarete Koppers in ihrem Chefinnenbüro Bild: Matthias Lüdecke
Margarete Koppers war Vizepräsidentin der Berliner Polizei, heute leitet sie die Generalstaatsanwaltschaft der Hauptstadt. Ein Gespräch über Rassismus und warum Deutschland anders funktioniert als Amerika.
Frau Koppers, haben Sie die Videos vom Tod George Floyds gesehen?
Ja, selbstverständlich. Das Video, in dem zu sehen ist, wie ein Polizist auf dem Nacken von George Floyd kniet, habe ich mehrfach in Nachrichtensendungen gesehen.
Sie haben als kommissarische Präsidentin die Berliner Polizei geführt, Sie waren Richterin, Sie sind Generalstaatsanwältin. Was sagen Sie, könnte so etwas auch bei uns passieren?
Es gibt auch bei uns Fälle, bei denen Menschen aufgrund von polizeilichem Verhalten sterben. Aber wir haben nicht dieselben Verhältnisse wie in Amerika.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo