https://www.faz.net/aktuell/politik/olaf-scholz-was-von-dem-kuenftigen-bundeskanzler-erwartet-wird-17672628.html
Jasper von Altenbockum (kum.)

Erwartungen an Olaf Scholz : Mit aller Kanzlermacht

Olaf Scholz am Dienstag in der Bundespressekonferenz. Bild: dpa

Nach den Merkel-Jahren verfolgt den künftigen Kanzler schon jetzt die Sehnsucht nach Führungsstärke. Von Olaf Scholz wird mehr erwartet als nur sein genialer Wahlspruch.

          3 Min.

          Olaf Scholz hatte noch nicht die Regierungsgeschäfte übernommen, da wurde von ihm schon Führungsstärke verlangt. Das hat mit der Pandemie zu tun, aber auch mit seiner Vorgängerin. Nach 16 Jahren konsensorientiertem Regierungsstil ist die Ampelkoalition mit der Erwartung verbunden, dass eindeutiger, schneller und kompromissloser regiert werde.

          Schon das Ergebnis der Bundestagswahl deutete darauf hin. In Scholz meinten viele Wähler die Führung gefunden zu haben, die sie traditionell bei der Union suchen. Das geniale Wahlversprechen „Ich kann Kanzlerin“ war insofern noch tiefgestapelt. Von Scholz wird mehr erwartet.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.