https://www.faz.net/aktuell/politik/nsu-prozess/cdu-experte-binninger-glaubt-an-mehr-nsu-taeter-als-bekannt-14420883.html

Rechtsextremismus : CDU-Experte Binninger glaubt an mehr NSU-Täter

  • Aktualisiert am

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses Clemens Binninger Bild: dpa

Clemens Binninger ist Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschuss. Er kennt die Fakten und äußert nun eine schlimmen Verdacht. An die Ermittler stellt er eine klare Forderung.

          1 Min.

          Zur Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) gehörten nach Überzeugung des CDU-Politikers Clemens Binninger mehr als die drei mutmaßlichen Haupttäter. Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag sagte der Zeitung „Frankfurter Rundschau“ (Montag): „Wenn ich die Fakten und Indizien aus Akten und Vernehmungen betrachte, bin ich zutiefst davon überzeugt, dass der NSU nicht nur aus drei Leuten bestand und dass es neben den Helfern und Unterstützern, die angeklagt sind, weil sie Wohnungen, Handys, Waffen beschafft haben, auch Mittäter gab.“

          Binninger forderte die Ermittler dazu auf, sich um DNA-Proben aus dem Kreis möglicher Unterstützer zu bemühen, um diese mit den an Tatorten gefundenen Spuren abgleichen zu können. Bislang lägen aus einem potenziellen Unterstützerkreis von rund 100 Personen nur von 19 Verdächtigten DNA-Proben vor. „Von 81 Personen wurden keine DNA-Proben genommen. Es ist klar: Nur Beschuldigte können gezwungen werden, eine DNA-Probe abzugeben. Aber man muss die restlichen Personen doch wenigstens fragen, ob sie es freiwillig tun“, sagte Binninger der Zeitung.

          Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt: Zusammen bildeten sie den NSU. Oder gab es noch mehr Täter?
          Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt: Zusammen bildeten sie den NSU. Oder gab es noch mehr Täter? : Bild: dpa

          Weitere Themen

          UN kürzt Essensrationen für Rohingya

          Acht Dollar im Monat : UN kürzt Essensrationen für Rohingya

          Obwohl schon jetzt viele Kinder unterernährt sind, gibt es ab Juni noch weniger für die Flüchtlinge in Bangladesch. Die Lücke in der Finanzierung sei „skandalös“, sagt der UN-Sonderberichterstatter.

          Topmeldungen

          Yvonne H. und ihr Mann auf dem Flughafen von Vilnius mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

          Steinmeier in Litauen : Familienausflug an die NATO-Ostflanke

          Das gab’s noch nie: Der Bundespräsident nimmt zum Truppenbesuch Eltern, Partner und Kinder von Soldaten mit nach Litauen. Seinem Kollegen Nauseda übergibt er ein jahrhundertealtes Dokument.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.