Straffällige Asylbewerber dürfen nie wieder nach Europa
- -Aktualisiert am
„Ich will mich nicht künstlich distanzieren“: Annegret Kramp-Karrenbauer Bild: Daniel Pilar
Annegret Kramp-Karrenbauer kämpft um den CDU-Vorsitz. Ein Interview über Merkels Flüchtlingspolitik, den Erfolg der AfD, Steuerentlastungen und ihre zwei Mitbewerber.
Waren Sie überrascht von dem Zeitpunkt, zu dem Angela Merkel ihren Rückzug vom CDU-Vorsitz verkündet hat, Frau Kramp-Karrenbauer?

Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik.

Politischer Korrespondent in Berlin.

Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin.
Angela Merkel ist jemand, der sehr selbstkritisch reflektiert, in welcher Situation er sich befindet. Aber der Zeitpunkt hat mich überrascht. Noch am Sonntagabend hat sie mir gesagt, sie bleibe bei ihrer Haltung, dass Parteivorsitz und Kanzlerschaft in eine Hand gehörten. Als sie am Montag wenige Minuten vor dem Beginn der Präsidiumssitzung in mein Büro kam und sagte, sie werde den Parteivorsitz abgeben, war ich sehr überrascht. Ich bin selten sprachlos. Aber in der Situation haben mir die Worte gefehlt.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo