„Der eine traut’s sich zu, die andere hat’s bewiesen“
- -Aktualisiert am
Nicht nur die große Politik: Annegret Kramp-Karrenbauer spricht im Interview auch über ihre Familie und ihren Glauben. Bild: Matthias Lüdecke
Im F.A.S.-Interview erklärt Annegret Kramp-Karrenbauer, warum sie zu Merkels Entscheidung von 2015 steht – und warum Friedrich Merz’ Vorwurf, die CDU habe den Aufstieg der AfD hingenommen, ein „Schlag ins Gesicht der CDU“ ist.
Sind Sie ein Alpha-Tier, Frau Kramp-Karrenbauer?

Redakteurin in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Politischer Korrespondent für die Europäische Union, die Nato und die Benelux-Länder mit Sitz in Brüssel.
Ja. Sonst wäre ich nicht in die Politik gegangen und Ministerpräsidentin geworden. Man muss Führungswillen haben und sich durchsetzen. Das heißt ja nicht, möglichst autoritär aufzutreten. Man sollte viele in der eigenen Umgebung stark werden lassen. Die Kunst liegt dann darin, diese starken Charaktere zusammenzuhalten und zu einem gelingenden Ganzen zu verbinden. Ich empfinde es eher als Ausdruck der Schwäche, wenn einer sagt: Ich bin der alleinige Herrscher, ihr müsst euch mir unterordnen.
Führen Frauen anders als Männer?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo