https://www.faz.net/aktuell/politik/lindner-gegen-merz-entfremdung-zwischen-cdu-csu-und-fdp-18621376.html

Lindner gegen Merz : Entfremdung zwischen Union und FDP

Manchmal ist dem Oppositionsführer doch noch die Aufmerksamkeit auf der Regierungsbank sicher, so in der Debatte über den Bundeshaushalt am 22. November 2022 Bild: Omer Messinger

Dass der Oppositionsführer im Bundestag keinen Führungsanspruch für das moderne Deutschland verkörpere, ist leicht gesagt. Doch das Zerwürfnis, das hinter dieser Äußerung steckt, wiegt schwer.

          1 Min.

          Es entbehrt nicht einer gewissen Tragikomik, wenn und wie der FDP-Vorsitzende und Bundesfinanzminister Christian Lindner meint, die Eignung des Oppositionsführers im Bundestag als Kanzlerkandidat von CDU und CSU in Zweifel ziehen zu müssen.

          Denn um zu wissen, dass es in der Union Bedenken gibt und dass diese eher größer als kleiner werden, braucht es Lindner nicht, genauso wenig wie den CSU-Springteufel Markus Söder.

          Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat die Konfliktlinien, die in der CDU allein entlang des Migrationsthemas verlaufen, am Wochenende in aller Deutlichkeit offengelegt.

          Lindners Sticheleien gegen Merz („kein Führungsanspruch für das moderne Deutschland“) sind vielmehr ein Indiz dafür, dass die Entfremdung zwischen Union und FDP zu einem Dauerzustand geworden ist – was aber den Freien Demokraten schon jetzt nicht nützt und ihnen in Zukunft nachgerade existenziell gefährlich werden könnte.

          Denn Lindners FDP, die in den Augen vieler bürgerlicher Wähler im Bund schlecht regiert, profitiert von einer schwachen Union erkennbar ebenso wenig wie jene FDP, die in den Ländern eine Machtoption nach der anderen verliert, weil sie personell zerstritten ist und inhaltlich konfus agiert.

          Lindners Auftritt vor seinem Heimatverband Nordrhein-Westfalen sagt daher wenig aus über den Zustand der CDU. Umso mehr über den der FDP.

          Daniel Deckers
          in der politischen Redaktion verantwortlich für „Die Gegenwart“.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Recep Tayyip Erdogan bei einer Rede vor Abgeordneten seiner Partei AKP im türkischen Parlament in der vergangenen Woche

          Brief aus Istanbul : Erdoğans neue Freunde von der Hizbullah

          Um seine Macht zu erhalten, sucht der türkische Staatspräsident die Nähe ehemaliger Terroristen: Die HÜDA-PAR ist der politische Arm der Terrororganisation Hizbullah, die in der Türkei brutale Morde verübte.
          Ein Telekom-Mitarbeiter repariert ein Mobiltelefon an einer Handy-Reparatur-Station in Frankfurt.

          Neues EU-Gesetz : Recht auf Reparatur

          Wenn Elektro- oder Haushaltsprodukte kaputtgehen, landen sie heutzutage meist im Müll. Das soll sich nun ändern. Die EU-Kommission will die Hersteller zwingen, mehr Geräte zu reparieren.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.