
Die Wunderwaffe : Das schärfste Schwert
- -Aktualisiert am
Der Pieks macht den Unterschied. Bild: dpa
Selbsttests können beim Kampf gegen Corona helfen. Eine „Wunderwaffe“ sind sie aber nicht. Entscheidend bleibt das Verhalten der Bürger.
Seit Ausbruch der Pandemie prallen auch in Deutschland zwei unvereinbare Positionen aufeinander: die Forderung nach Verschärfung und die Forderung nach Lockerung. Den einen gehen die Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche nicht weit genug, den anderen dauern sie schon viel zu lange. Dieser Konflikt gewinnt wieder an Schärfe, weil die einen mit Blick auf die Statistiken (Infektionen, Insolvenzen) die Zeit für eine Befreiung vom Lockdown gekommen sehen – und die anderen angesichts der Ausbreitungsgeschwindigkeit der Virusvarianten einen solchen Schritt für verhängnisvoll verfrüht halten.
Die Leute haben die Schnauze voll: So wie Bouffier kann man den Druck beschreiben, den der Souverän, das Volk, auf seine Politiker ausübt. Nur Verschwörungstheoretiker können glauben, dass die deutschen Regierungschefs und -chefinnen ihre Bürger und Wähler länger als unbedingt nötig mit in vielen Fällen existenzgefährdenden Beschränkungen ihrer Grundrechte quälen und dabei auch noch die Staatsfinanzen ruinieren wollen. Doch dürfen die Regierungen in Bund und Ländern den Viren auch nicht die Chance geben, sich explosionsartig auszubreiten. Man kann bei einem solchen Gegner nicht warten, bis die Intensivstationen wieder voll sind. Es wäre auch klar, wie dann der Versagensvorwurf lauten und wem er gemacht werden würde.
Die „Corona-Strategie“, an der gearbeitet wird, muss also Reaktionsmöglichkeiten in beide Richtungen vorsehen. Welcher von ihnen eingeschlagen werden kann, hängt vom Infektionsgeschehen der nächsten Wochen ab. Es ist sehr zu hoffen, dass sich das steigende Risiko, das mit der Öffnung der Schulen und erster Geschäfte einhergeht, mit dem Einsatz von Schnell- und Selbsttests abfangen lässt. Eine „Wunderwaffe“, da hat RKI-Präsident Wieler recht, sind die Tests jedoch nicht. Diesen Namen verdienen eher die Impfstoffe gegen das Virus. Bis die immer noch schwerfällige Impfkampagne eine Herdenimmunität in Deutschland erzeugt hat, bleibt das vorsichtige Verhalten eines jeden Bürgers das schärfste Schwert im Kampf gegen Corona.
