https://www.faz.net/aktuell/politik/klima-und-verkehr-warum-sich-die-ampel-immer-wieder-streitet-18791951.html

Zwist in der Bundesregierung : Die drei Versionen des Ampelstreits

Erst Streit, dann Versöhnung: Das Prinzip Ampel Bild: Sébastien Thibault

Wer fragt, was bei der Ampel schiefläuft, bekommt völlig unterschiedliche Versionen zu hören. Das zeigt, wie weit die Koalition auseinander liegt.

          6 Min.

          Nächtelang haben Politiker der Ampel miteinander verhandelt, um strittige Punkte bei der Klimapolitik auszuräumen, und anschließend waren sie immer noch nicht zufrieden. Nur einen Tag nach der Einigung sagte die Parteivorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, es „reicht noch nicht“.

          Morten Freidel
          Redakteur in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

          Wirtschaftsminister Robert Habeck fand sogar, die gefundenen Kompromisse reichten „nicht annähernd“. Das wirft die Frage auf, was eigentlich schief läuft bei der Ampel. Darauf gibt es drei Antworten, so viele, wie es Parteien in diesem Bündnis gibt. Sie zeigen, wie weit diese Koalition auseinander liegt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+