https://www.faz.net/aktuell/politik/islamistischer-terror-mutmasslicher-drahtzieher-der-geiselnahme-in-dhaka-getoetet-14408139.html

Islamistischer Terror : Mutmaßlicher Drahtzieher der Geiselnahme in Dhaka getötet

  • Aktualisiert am

Sicherheitskräfte in Bangla Desh nach dem Schusswechsel mit mutmaßlich islamistischen Terroristen in einem Vorort von Dhaka. Bild: AP

Gut zwei Monate nach einer Geiselnahme mit vielen ausländischen Opfern in Bangladesch ist offenbar der Drahtzieher tot. Sicherheitskräfte erschossen den kanadischen Staatsbürger und IS-Anhänger bei einem Gefecht in der Hauptstadt Dhaka.

          1 Min.

          Der mutmaßliche Drahtzieher einer Geiselnahme mit 28 Toten vor einem Monat in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka ist bei einer Schießerei mit Sicherheitskräften getötet worden. Der Kanadier bangladeschischer Herkunft war zuvor als Hauptverdächtiger identifiziert worden.

          Bei dem Gefecht während einer Razzia in der Stadt Narayanganj nahe Dhaka seien auch zwei weitere Terrorverdächtige umgekommen, sagte der örtliche Polizeichef Shahidul Hoque am Samstag. Die Polizei hatte Hinweise auf Terroristen erhalten, die sich in dem Gebäude versteckt hielten, wie der Chef der Anti-Terror-Einheit in Bangladesch, Monirul Islam, mitteilte.

          In der Nacht zum 2. Juli hatten sieben Geiselnehmer ein bei Ausländern beliebtes Café in der bangladeschischen Hauptstadt Dhaka stundenlang besetzt. Sie töteten 20 Besucher, darunter Italiener und Japaner und zwei Polizisten. Bei der Erstürmung des Cafés wurden sechs der Geiselnehmer getötet. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich zu der Tat. Die Regierung Bangladeschs bestreitet allerdings, dass der IS im Land aktiv ist.

          Bei dem getöteten Kanadier handele es sich um einen in Syrien ausgebildeten Anführer der verbotenen radikal-islamischen Gruppe Jamaatul Mujahideen Bangladesh (JMB). Er wird nach Polizeiangaben für eine Reihe von Anschlägen in Bangladesch verantwortlich gemacht.

          Weitere Themen

          Ampel setzt Beratungen fort Video-Seite öffnen

          Koalitionsausschuss : Ampel setzt Beratungen fort

          Nachdem die Ampel-Parteien ihre Verhandlungen im Kanzleramt am Montagnachmittag vertagt hatten, soll der Koalitionsausschuss nun am Dienstag fortgesetzt werden. Laut Bundeskanzler Scholz hätten die bisherigen Gespräche „sehr gute Fortschritte“ gebracht.

          Topmeldungen

          Was muss geschehen, damit die Welt auch in Zukunft noch so idyllisch ist?

          Klimakrise : Hört auf mit der Ökomoral!

          Wie sollen wir je zur Nachhaltigkeit kommen? Ökos dringen auf Verbote, Marktfans verstehen die Grenzen des Planeten nicht. Scheinbar unvereinbare Gegensätze blockieren den Klimaschutz. Höchste Zeit für eine ökoliberale Synthese.
          Putin prostet dem chinesischen Präsidenten Xi während seines Besuches im Kreml zu.

          Ukrainekrieg : Putin ist nur scheinbar isoliert

          In vielen Ländern verdrehen die politischen Eliten die Augen, wenn der Westen von der Verteidigung der „wertebasierten Weltordnung“ spricht. Moskau nutzt das schon seit langem geschickt aus.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.