Jesus von Nazareth: So wie ihn Leonardo da Vinci gemalt hat. Bild: Reuters
Als Jesus von Nazareth geboren wurde, gab es schon einen Sohn Gottes: Kaiser Augustus. Der Religionswissenschaftler John Dominic Crossan über einen politischen Aktivisten, der gegen Rom und für die Fischer von Süd-Galiläa kämpfte.
- -Aktualisiert am
Professor Crossan, wie ist das Leben eines jüdischen Bauern in Galiläa in der Zeit von Jesus?
Garstig, brutal und kurz.
So schlimm?
Vom Jahr 60 vor Christus an beginnt die Romanisierung. Die Römer wollen das Land nicht verarmen oder plündern. Das ist nicht ihre Politik. Sie betreiben mediterrane Globalisierung. Sie wollen einen gemeinsamen Markt rund um das Mittelmeer. Dafür bauen die Legionen Häfen, Brücken und Straßen. Sobald die Infrastruktur vorhanden ist, kann die Wirtschaft boomen. Und sie boomt. Aber wie bei allen boomenden Volkswirtschaften gilt der Grundsatz: Frag nicht, für wen der Boom boomt, er boomt vielleicht nicht für dich.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo