https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/zuwanderung-deutschstaemmige-kinder-in-der-absoluten-minderheit-13375594.html

Zuwanderung : „Deutschstämmige Kinder in der absoluten Minderheit“

  • Aktualisiert am

CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach Bild: dpa

Die CDU-Politikerin Erika Steinbach äußert Verständnis für die Pegida-Demonstrationen: Deutsche Kinder würden einen „türkischen Akzent“ und „weltanschauliche Ansichten“ der Zuwanderer übernehmen.

          1 Min.

          Die frühere Präsidentin des Vertriebenenbundes, Erika Steinbach, hat Verständnis für die islamkritischen Pegida-Demonstrationen geäußert. Es gebe in Deutschland Regionen, wo deutschstämmige Kinder in Fußballvereinen „zahlenmäßig in der absoluten Minderheit gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund sind“, sagte die CDU-Bundestagsabgeordnete der in Chemnitz erscheinenden „Freien Presse“ vom Samstag.

          In der Folge übernähmen die deutschen Kinder „neben dem 'türkischen' Akzent ihrer Sportkameraden auch deren weltanschauliche Ansichten“. Dass die deutschen Eltern „Sorge haben, wie sich das alles weiterentwickeln könnte, kann ich verstehen“, betonte Steinbach. Insofern könne sie auch nachvollziehen, „dass die Menschen in Sachsen ihr Sachsen behalten wollen“.

          Den Aufrufen der Pegida-Organisatoren folgen bundesweit nur in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden Woche für Woche Tausende Menschen. Sachsen zählt allerdings zu den Bundesländern mit dem geringsten Anteil an ausländischen Mitbürgern.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Streit um die Wärmepumpe: Die Politik will Klimaschutz auch in den Heizungskeller bringen

          Wärmepumpenpläne in der EU : Verkorkste Heizungspolitik

          Die Kritik von FDP-Fraktionschef Dürr an dem vermeintlichen Heizungs-Hammer aus Brüssel ist verlogen. Jenseits der Aufregung zeigt sich aber, wie verkorkst die europäische und deutsche Klimapolitik ist.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.