https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wieso-youtuber-wie-rezo-kommerzielle-werbetraeger-sind-16204857.html

„Zerstörungsvideo“ von Rezo : Eine Reichweite, von der mancher Sender nur träumen kann

  • -Aktualisiert am

Bild: Rezo

Viele Influencer erreichen auf Plattformen wie Youtube mehr Menschen als journalistische Formate. Problematisch wird das, wenn sie finanzielle Interessen verfolgen, aber wie authentische Nachbarsjungen von nebenan wirken.

          5 Min.

          Jemand wie Rezo wird sogar von CDU-Vorstandsmitgliedern geduzt. Als der Generalsekretär Paul Ziemiak den Youtuber nach seinem „Zerstörungsvideo“ über die CDU auf Twitter anschrieb, stand dort: „Du hast Kritikpunkte benannt, die berechtigt sind.“ Aber nicht nur der selbst jugendliche Ziemiak, auch einer seiner Vorgänger, der frühere Generalsekretär Ruprecht Polenz aus dem Jahrgang 1946, zögerte nicht, Rezo auf Facebook ganz informell anzuschreiben: „Lieber Rezo“, stand dort. Und, später: „Jetzt habe ich Dich die ganze Zeit geduzt. Ich hoffe, ich durfte das.“ In beiden Fällen hatte das Duzen etwas betont Kumpeliges, es schien eine Reaktion zu sein auf die Weise, wie Rezo und andere Youtuber sich im Internet präsentieren: als jugendliche Leute von nebenan, als authentische Stimme des digitalen Volkes.

          Justus Bender
          Redakteur in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Bei Rezo und anderen bekannten Youtubern hat diese Unterstellung freilich wenig mit der Wirklichkeit zu tun. Nicht nur ist Rezo kein Nachbarsjunge, sondern ein 26 Jahre alter Mann. Und er ist ein Unternehmer, der nicht tagelang allein über der Recherche brütete, um CDU, CSU und SPD der „Inkompetenz“ zu überführen, sondern einen Mitarbeiter damit beauftragte*. Es war für Rezo ein unternehmerisches Risiko: Würde er die Kosten eines solchen politischen Videos anderswo wieder erwirtschaften können?* Nach seinen Angaben waren mehrere hundert Arbeitsstunden notwendig, entsprechend können die Kosten bei etlichen tausend Euro gelegen haben. Rezo hat einen Produktionsleiter, einen Manager und einen Fanshop. Das haben Nachbarsjungen üblicherweise nicht, ebensowenig haben sie eine Regulierungsbehörde, die sich mit ihnen beschäftigt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.

          Alena Makeeva und Lindemann : Am Ende war’s doch wieder die Frau

          Die Band Rammstein trennt sich von Alena Makeeva, der vorgeworfen wird, junge Frauen für Till Lindemann angesprochen zu haben. Richtig so. Aber sollte nicht eigentlich Lindemann Konzertverbot bekommen?