„Ich bin ja nicht aus dem Glauben ausgetreten“
- -Aktualisiert am
Daniela Stephan, Doris Bauer, Pfarrer Klaus Koltermann und Andrea Voß-Frick sprechen in der Krypta einer Kölner Kirche darüber, wie man den christlichen Glauben jenseits der Institution Kirche leben kann. Bild: Stefan Finger
Die katholische Kirche verliert immer mehr Gläubige, die sich lange engagiert haben. Viele bleiben auf der Suche. Was sind ihre Kirchengeschichten?
Silke Delarami hadert. Noch hat sie sich nicht entschieden, aber die Frage, ob sie aus der katholischen Kirche austreten soll, beschäftigt sie sehr. „Die Kirche hat mich eigentlich mein Leben lang begleitet“, sagt die vierzig Jahre alte Frau aus München. Taufe, Erstkommunion, Flöte spielen im Gottesdienst und Firmung gehörten selbstverständlich dazu.
Vor einigen Jahren tauchten Fragezeichen auf. Wie geht die Kirche mit Macht, Frauen und Homosexuellen um? Auch der Sinn des Zölibats erschließt sich ihr nicht. „Das sind alles so Dinge, da denke ich: Das kann es nicht sein.“ Der Missbrauchsskandal brachte das Fass zum Überlaufen. Kann sie dieser Kirche noch vertrauen?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo