https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-sich-die-cdu-ein-neues-grundsatzprogramm-gibt-18774000.html

Grundsatzprogramm der CDU : Mit der Stange quer im Mund

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im sächsischen Schkeuditz bei einer CDU-Regionalkonferenz, umgeben von prominenten CDU-Politikern Bild: dpa

Die Union will eine moderne Partei sein. Aber auch eine konservative. Den Debatten über ein neues Grundsatzprogramm ist dieser Spagat anzumerken. Merz meidet Themen, für die er von Konservativen gewählt wurde.

          8 Min.

          Dass die CDU eine wirklich moderne Partei sein will, lässt sich schon daran ablesen, dass sie ihren Selbstfindungsprozess als Talkshow inszeniert. Der Saal im Messezentrum von Schkeuditz ist wie ein Fernsehstudio drapiert, Lichtsäulen rahmen einen Tisch ein, an dem immer drei Parteigranden stehen, die das laufende Geschehen kommentieren.

          Jochen Buchsteiner
          Politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Die einfachen Mitglieder sollen heute ihre Meinung kundtun, Eingaben machen, einfach mitteilen, was sie im neuen Grundsatzprogramm lesen wollen. Währenddessen springt Carsten Linnemann, der Vorsitzende der Programmkommission, wie ein männlicher Maischberger zwischen den Gästen umher und moderiert das Frage-Antwort-Spiel.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.