Wie nahe steht die AfD den „Reichsbürgern“?
- -Aktualisiert am
Berlin, im August: Bei einem Protest gegen Corona-Maßnahmen hält ein Mann eine Reichsflagge hoch. Bild: dpa
Die AfD-Spitze verurteilt die Bestrebungen der ausgehobenen „Reichsbürger“-Zelle. Doch einflussreiche Funktionäre hantieren selbst mit Verschwörungstheorien und Umsturzphantasien.
Von der ausgehobenen „Reichsbürger“-Zelle, die einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland geplant haben soll, gibt es mindestens zwei direkte Verbindungen zur AfD. Die erste betrifft Christian W., der am Mittwoch auf seinem Grundstück in Sachsen festgenommen wurde. Bis zum Sommer saß W. im Kreistag des Erzgebirgskreises, aus der AfD soll er aber schon länger ausgetreten sein. Der 44 Jahre alte Unternehmer besaß als Sportschütze offenbar Schusswaffen. Die mutmaßliche Terrorzelle soll ihn ausgewählt haben, um Waffen für die neu aufzubauende Armee zu besorgen.
Die zweite Verbindung betrifft Birgit Malsack-Winkemann, Richterin und bis 2021 AfD-Bundestagsabgeordnete; sie wurde in Berlin-Grunewald festgenommen. Inzwischen hat das Landgericht Berlin ein Disziplinarverfahren gegen Malsack-Winkemann eingeleitet; Ziel sei es, sie vollständig aus dem Richterdienst „zu entfernen“, sagte Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) am Donnerstag. Die AfD hatte ihre Funktionärin da zumindest schon von ihrer Internetseite entfernt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo