https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-man-sich-ueber-die-csu-und-bayern-so-lustig-macht-18641206.html

Ernst und Ironie : Warum man sich über die CSU so oft lustig macht

  • -Aktualisiert am

Söder im Doppelpack: Bayerns Ministerpräsident und sein Double Stephan Zinner beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg Bild: dpa

Über kein Bundesland wird so viel gespottet wie über Bayern, über keine Partei so viel geätzt wie über die CSU. Warum? Und warum könnte es der CSU gefallen?

          3 Min.

          Jüngst erreichte die F.A.Z. die Kritik eines in Bayern beheimateten Lesers. Tenor: Der Bayern-Korrespondent schreibe über den Freistaat immer nur im Modus der Ironie. „Pejorativ-spöttische Untertöne“ seien gleichsam der „Basso continuo“ der Berichterstattung. Dies werde nicht nur der bayerischen Staatsregierung nicht gerecht, in der „durchweg gute und seriöse Arbeit geleistet wird (auch vom Ministerpräsidenten selbst)“.

          Timo Frasch
          Politischer Korrespondent in München.

          Vielmehr verstärke man dadurch „das in den nördlichen Bundesländern und deren Medien weitverbreitete Klischee vom geistig minderbemittelten, nur sprücheklopfenden, bierbeduselten Komödienstadel-Bayern . . .“.

          Der erste Teil der Vorhaltung ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Jedoch trifft er nicht nur den nämlichen Korrespondenten, sondern einen beträchtlichen Teil der politischen Bayern-Berichterstattung insgesamt, von Einlassungen in den sozialen Medien ganz zu schweigen. Auch in Comedyformaten dürften bayerische Politiker überrepräsentiert sein.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.
          Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht.

          Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

          Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.