Fünf Fläschchen für acht Praxen
- -Aktualisiert am
Impfwillige lassen sich im Impfzentrum am ehemaligen Berliner Flughafen Tegel für eine Impfung registrieren. Bild: dpa
Bis Omikron in Deutschland dominiert, dauert es nicht mehr lange. Daher müssten jetzt viele Menschen rasch eine Auffrischimpfung bekommen - doch der Mangel an Impfstoff trifft das Land zu einem fatalen Zeitpunkt.
Um die erwartete fünfte Welle der Corona-Infektionen abzuflachen, die durch die neue Omikron-Variante des Virus ausgelöst wird, kommt es auf die Impfungen an. Vor allem Bürger im Alter zwischen zwölf und 30 Jahren sollten nach Auffassung von Fachleuten zügig eine Auffrischimpfung mit dem Mittel von Biontech bekommen – diese Gruppe pflegt noch immer viele Kontakte und ist hochmobil. Doch ausgerechnet dieser Impfstoff droht zu Beginn des neuen Jahres nun knapp zu werden.
Mittelfristig fehlt sogar der von den Bürgern weniger nachgefragte Moderna-Impfstoff für alle, die älter als 50 Jahre sind und die ebenfalls dringend eine Booster-Impfung zum Schutz gegen Omikron benötigen. Von der Bundesregierung sind für Auffrischungen insgesamt 30 Millionen Impfdosen von Moderna vorhanden, von Biontech nur drei Millionen. Das Bundesgesundheitsministerium teilte den Kassenärztlichen Vereinigungen daher bereits im November mit, dass die Liefermengen gekürzt werden müssen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo