https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wagenknecht-rueckzug-diese-linke-braucht-niemand-mehr-16489343.html

Nach Wagenknecht-Rückzug : Diese Linke braucht niemand mehr

  • -Aktualisiert am

Wagenknecht (l.) und Kipping: Zwei starke Frauen bei den Linken, aber inhaltlich keine Freundinnen. Bild: EPA

Es war ein öffentlich ausgetragener Machtkampf. Nach dem Rückzug von Sahra Wagenknecht gibt es einen Sieger, doch das Problem der Linken ist größer. Die Wähler wissen nicht, wofür die Partei steht.

          3 Min.

          Kurz bevor der Mauerfall sich zum dreißigsten Mal jährte, hat der Sozialismus in Deutschland wieder gesiegt. Die Linkspartei erreichte einen einzigartigen Erfolg. Sie wurde in Thüringen stärkste Partei in einer Landtagswahl. Ihr Spitzenkandidat wird bis auf weiteres Ministerpräsident bleiben. Ein Aufschrei ging allerdings nicht durchs Land. Zwar siegten die Linken, zu verdanken hatten sie das aber dem Spitzenkandidaten Bodo Ramelow. Den evangelischen Christen halten selbst CDU-Politiker für einen Sozialdemokraten.

          Das hat von Sahra Wagenknecht noch niemand behauptet. Sie ist einer der wenigen Superstars der deutschen Politik, kann Säle füllen, Leute über die Grenzen ihrer Partei ansprechen. Für die Linke ist sie Segen und Fluch. Zwar hat sie als linke Chef-Talkerin einen Bekanntheitsgrad erreicht, wie es zuvor nur dem Entertainer Gregor Gysi gelang. Doch zugleich hat sie systematisch die Entzweiung ihrer Partei betrieben, indem sie ihre eigenen Ziele über deren Schicksal stellte. Die Beratung durch ihren Ehemann Oskar Lafontaine, der schon den Niedergang der SPD mit zu verantworten hat, bewirkte dabei wenig Gutes.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Schwarzenegger auf Netflix : Alter, woker, weißer Mann

          Und schon die nächste Netflix-Serie mit Schwarzenegger: In der Doku „Arnold“ erzählt der Bodybuilder, Schauspieler und Politiker, wie er wurde, was er ist – und sagt richtige Dinge über die schlechten Dinge, die er in seinem Leben getan hat.