Teilnehmer einer Demonstration von Fridays for Future im Februar in Hamburg Bild: dpa
Sie engagieren sich politisch, sind aber noch zu jung zum Wählen: ein Streitgespräch zwischen Anna Dillmann von der Jungen Union, Eva-Lotta Vogt von der Grünen Jugend und Lina Wolters von den Jungen Liberalen über das richtige Wahlalter.
- -Aktualisiert am
Anna, Eva-Lotta und Lina, wie selbständig ist man mit 16?
Anna: Mit 16 fängt es an, dass man Verantwortung in der Schule übernimmt, sich auf das Abitur vorbereitet. Man bekommt mehr Rechte, wird unabhängiger, hat mehr Freiheiten zu Hause. Man wird auch weltoffener. Viele gehen ein Jahr ins Ausland. Ab 16 darf man einen Minijob haben. Insgesamt gibt es aber eben doch noch große Unterschiede in meinem Freundeskreis.
Gibt es Freunde, die ihre Eltern noch fragen müssen, wenn sie sich abends mit euch treffen wollen?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo