https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vorlesung-von-bernd-lucke-gibt-es-guten-und-schlechten-hass-16447561.html
Jasper von Altenbockum (kum.)

Lucke und de Maizière : Hass ist Hass ist Hass

Bernd Lucke in der vergangenen Woche nach seiner verhinderten Antrittsvorlesung an der Universität Hamburg. Bild: dpa

Gibt es guten Hass und schlechten Hass? Bis in rot-grüne Kreise hinein scheint man das zu glauben. Mit Ergebnissen, die in Hamburg, Berlin, Bremen oder Göttingen zu besichtigen sind.

          1 Min.

          Es ist zwar gut und richtig, viel härter als bisher gegen Hassprediger, zivile wie religiöse, vorzugehen und an Toleranz, Pluralismus und Meinungsfreiheit zu appellieren. Doch beim Blick nach Hamburg und Göttingen drängt sich der Verdacht auf, dass sich damit immer nur eine Seite angegriffen fühlen darf, die andere aber noch ermuntert wird, weil sie in einer Welt aus Gut und Böse die Immerguten sind.

          Bernd Lucke als „Nazi“ zu bezeichnen und Thomas de Maizière in die faschistische Ecke zu stellen, verbreitet nicht nur Hass, sondern ist offene Diskriminierung. Gibt es guten Hass und schlechten Hass? Bis in rot-grüne Kreise hinein scheint man das zu glauben, was auf den Irrtum hinausläuft, der Zweck heilige die Mittel. Hass, ob linker oder rechter, endet aber immer in Gewalt und der Entwürdigung von Menschen.

          Ausgerechnet im Reich der Bildung will man das nicht wahrhaben. Wie viele Universitäten, wie viele Buchläden, wie viele Veranstaltungsorte der Republik sind mittlerweile von dieser Intoleranz infiziert? In Hamburg, Bremen und Berlin gehört sie schon lange zum universitären Alltag, und die linksradikalen Drahtzieher müssen wohl, da sie ganz offensichtlich politische und akademische Deckung genießen, kaum mit den Konsequenzen rechnen, die Rechtsradikale zu Recht zu fürchten hätten. Auch hier gilt: Muss erst etwas passieren, damit die Blindheit auf einem Auge bestraft wird?

          Jasper von Altenbockum
          Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik.

          Weitere Themen

          Fast 6000 Menschen nach Staudammbruch evakuiert

          Ukraine-Liveblog : Fast 6000 Menschen nach Staudammbruch evakuiert

          Macron sagt Ukraine nach Zerstörung von Staudamm Hilfe zu +++ Selenskyj wirft UN und Rotem Kreuz Versagen nach Zerstörung von Staudamm vor +++ Moskau droht mit Aus für Getreidedeal nach Pipeline-Explosion +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Topmeldungen

          Der AfD-Politiker Björn Höcke

          Institut für Menschenrechte : „Voraussetzungen für AfD-Verbot gegeben“

          Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Doch die AfD kann verboten werden, sagt das Deutsche Institut für Menschenrechte. Die Partei sei eine Gefahr für die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance.

          Klagen der US-Börsenaufsicht : Die Erdrosselung der Kryptobranche

          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance – für die Kyptobranche wird es ungemütlich. Tatsächlich ist aber nicht klar, warum die Behörden jetzt mit so viel Verve gegen gegen sie vorgehen.
          Aus Niederbayern angereist: Rammstein-Fans vor dem Olympiastadion in München

          Rammstein-Konzert in München : „Ich mag die Musik, das zählt“

          Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.