https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/virusvariantengebiete-umgang-mit-corona-mutationen-17413947.html
Bildbeschreibung einblenden

Quarantäne und Kontrollen : Was heißt hier Virusvariantengebiet?

In Moskau desinfizieren Einsatzkräfte wegen Corona einen Bahnhof. Bild: Reuters

Wer bestimmt, welche Gegenden zu Virusvariantengebieten erklärt werden und nach welchen Kriterien? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Umgang mit den Mutanten.

          4 Min.

          Was ist ein Virusvariantengebiet?

          Kim Björn Becker
          Redakteur in der Politik.
          Joachim Müller-Jung
          Redakteur im Feuilleton, zuständig für das Ressort „Natur und Wissenschaft“.

          Seit Anfang des Jahres weist die Bundesregierung sogenannte Virusvariantengebiete aus. Das sind Gegenden im Ausland, in denen eine vermutlich besonders gefährliche Mutante des Coronavirus stärker verbreitet ist als hierzulande. Das wesentliche Kriterium für solche Mutanten ist ihr „besonderes Risiko“, wie das Robert Koch-Institut (RKI) schreibt. Dieses Risiko besteht bei Mutanten, die leichter übertragen werden, schwerere Krankheitsverläufe auslösen oder bei denen die „Wirkung einer durch Impfung oder durchgemachte Infektion erreichten Immunität abgeschwächt“ ist. Vergleichswert ist die derzeit in Deutschland vorherrschende Alpha-Variante des Virus. Reisende, die aus einem Virusvariantengebiet nach Deutschland zurückkehren, müssen für zwei Wochen in Quarantäne – selbst Genesene und Geimpfte. Außerdem müssen Rückkehrer einen aktuellen negativen PCR- oder Schnelltest vorweisen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?