„Lüftet unbedingt die Klassenzimmer“
- -Aktualisiert am
„Viel wichtiger als dauerndes Wischen und unsinniges Desinfizieren ist das regelmäßige Händewaschen“, sagt Virologe Jonas Schmidt-Chanasit. Bild: dpa
Viele Schüler sind wieder im Unterricht. Im Interview erklärt der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit, wie sie vor Infektionen geschützt werden können – und wann das Tragen einer Maske sinnvoll ist.
Herr Professor Schmidt-Chanasit, an den Schulen gelten vier wesentliche Hygieneregeln: häufiges Lüften der Klassenräume, feste Kohorten von Schülern, die sich nicht durchmischen sollen bei gleichzeitiger Aufhebung der Abstandsregeln, Maske-Tragen außerhalb des Klassenraums sowie häufiges Händewaschen. Welche ist für Sie als Virologe die wichtigste?
Das Lüften und damit das Raumluftklima sind am wichtigsten. Es ist gleichgültig, ob das Raumluftklima durch Lüften oder durch mobile Filtereinheiten verbessert wird.
Was halten Sie von CO2-Ampeln, die zwar nicht die virushaltigen Luftpartikel, aber die Luftqualität anzeigen können?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo