Hamburg will islamische Feiertage wie kirchliche behandeln
Vertrag mit Muslimen
Hamburg will islamische Feiertage wie kirchliche behandeln
Von Frank Pergande, Hamburg
Als erstes Bundesland will Hamburg Rechte und Pflichten islamischer Religionsgemeinschaften in einem Vertrag regeln. Dies betrifft unter anderem Schulfrei an islamischen Feiertagen, Religionsunterricht oder Bestattungsrituale. Bürgermeister Scholz bezeichnet den Vertrag als eine „Selbstverständlichkeit“.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.