https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vereinte-patrioten-vor-gericht-wie-sie-lauterbach-entfuehren-wollten-18901207.html

„Vereinte Patrioten“ : Wegen Umsturzplänen vor Gericht

  • -Aktualisiert am

Die Angeklagte Elisabeth R. am Mittwoch im Oberlandesgericht Koblenz Bild: Reuters

Sie sollen Karl Lauterbachs Entführung geplant haben: Im Prozess gegen die selbst ernannten „Vereinten Patrioten“ stehen Reichsbürger vor Gericht, die ihrer Ideologie keineswegs abgeschworen haben.

          3 Min.

          Der Angeklagten geht es schlecht. Zwei Justizbeamtinnen helfen Elisabeth R. in den Saal des Oberlandesgerichtes Koblenz. Die zierliche Frau, 75 Jahre alt, trägt Handschellen und beklagt, ihr sei übel. Etwas später, während des Verlesens der Anklage, hält sie ihren Kopf unterhalb des Tisches über einen Mülleimer. R., die Jahrzehnte als Religionslehrerin in Mainz unterrichtete, ist nach Meinung der Bundesanwaltschaft für das Theoriegebäude verantwortlich, auf das sich die vier anderen Angeklagten bezogen und das für sie handlungsleitend gewesen sein soll.

          Timo Steppat
          Korrespondent für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland mit Sitz in Wiesbaden.

          R. veröffentlicht seit einigen Jahren schon Aufsätze, in denen sie die Legitimität der Bundesrepublik infrage stellt und die Wiedereinsetzung des Deutschen Reiches von 1871 fordert. Das allein kostete die Pensionärin R. in der Vergangenheit bereits ihr Ruhegehalt, wogegen sie auch juristisch vorging und zunächst scheiterte.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.