„Nicht auf der theologischen Höhe der Zeit“
- -Aktualisiert am
Niemals ohne Priester: Der Vatikan hat klare Vorstellungen Bild: dpa
Katholische Gemeinden sollen grundsätzlich von Priestern geführt werden, sagt der Vatikan. Was, wenn es nicht genug Priester gibt?, fragen viele. Dann trotzdem, heißt es in der jüngsten Verlautbarung aus Rom. Die deutschen Bischöfen sind nicht amüsiert.
Ein derart vernichtendes Urteil über eine vatikanische Verlautbarung wie das des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick hat man von einem katholischen Bischof in Deutschland öffentlich bislang noch nicht vernommen: „Es wäre besser gewesen, diese Instruktion so nicht zu veröffentlichen, weil sie für die Gemeinschaft der Kirche und ihren missionarischen Auftrag mehr Schaden als Nutzen bringt“, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme auf der Internetseite seines Erzbistums.

Redakteur in der Politik.
Diese Reaktion war umso bemerkenswerter, als Schick innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz bislang als Mann der sanften Töne galt und keineswegs als Rom-Kritiker aufgefallen war.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo