So nimmt die Künstlerin Wasja Götze die Grenze wahr, die einst Deutschland in Ost und West trennte. Ihr Werk, „Die reizende Mauer“ aus dem Jahr 1988 ist derzeit in der Ausstellung „Point of no return“ im Museum der bildenden Künste in Leipzig (noch bis 3. November) zu sehen.
So nimmt die Künstlerin Wasja Götze die Grenze wahr, die einst Deutschland in Ost und West trennte. Ihr Werk, „Die reizende Mauer“ aus dem Jahr 1988 ist derzeit in der Ausstellung „Point of no return“ im Museum der bildenden Künste in Leipzig (noch bis 3. November) zu sehen.
Die Überwindung der deutschen Teilung ist von neuer Spaltung bedroht. Weder von links noch von rechts sollte man sich aber die Freund-Feind-Kategorien aufzwingen lassen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.