Mehr als jedes zweite Krankenhaus ist überflüssig
- -Aktualisiert am
Mehr als jedes zweite Krankenhaus in Deutschland sollte nach Ansicht von Fachleuten geschlossen werden. Bild: dpa
Deutschland hat zu viele Krankenhäuser – laut einer Studie werden von derzeit bundesweit fast 1400 nur „deutlich unter 600“ benötigt. In den betroffenen Orten sind die Folgen oft gravierend, wie ein Fall aus dem Sauerland zeigt.
Im Erdgeschoss war mal ein Geschäft, eine Bäckerei vielleicht oder ein Friseur, das alte Schaufenster ist noch intakt. Dahinter hat jemand den Vorhang zugezogen und an der Scheibe Plakate angebracht: „Hände weg vom Krankenhaus“, steht da, und: „Die Uhr läuft ab.“ Inzwischen ist die Uhr abgelaufen, jedenfalls politisch, der Kreistag hat gerade abgestimmt. Das Marienhospital, gleich auf der anderen Straßenseite gelegen, wird zum Jahresende den Betrieb einstellen und schließen – so wie es jetzt aussieht, wohl für immer. Vor den Protestplakaten steht die Lokalpolitikerin Sylvia Olbrich, sie ist im Unterstützerkreis und will das Krankenhaus erhalten. „Ich bin sprachlos“, sagt Olbrich. „Jeder hier im Ort fragt sich: Geht’s noch?“

Redakteur in der Politik.
Iserlohn im Sauerland, Ortsteil Letmathe. Das Marienhospital ist ein kleines Haus, 90 Betten, 100 Mitarbeiter in Vollzeit, drei Abteilungen: Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie. Das reicht für kleine Operationen und die Behandlung der typischen Leiden einer stetig älter werdenden Gemeinde: Diabetes, Schlaganfall, Operationen von Leistenbruch und kleineren Tumoren. Eine Zukunft hat das Haus so nicht, das hat der Landkreis als Eigentümer in seiner Beschlussvorlage schonungslos nüchtern dargelegt. Es bestehe „keine Perspektive für eine wirtschaftliche Betriebsführung“, heißt es darin. In den vergangenen Jahren kamen immer weniger Patienten, das Haus machte Verlust, gut eine Million Euro im vergangenen Jahr, knapp zwei Millionen dieses Jahr, und im Umkreis von gut 20 Straßenkilometern gibt es 16 weitere Krankenhäuser, von denen manche ebenfalls nicht so recht wissen, wie sie zurecht kommen sollen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist das Marienhospital schlicht überflüssig, und so hat der Kreistag Ende Juni mit 34 zu 24 Stimmen das Aus der Einrichtung besiegelt.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo