https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/streit-zwischen-scholz-und-macron-berlin-bleibt-antworten-schuldig-18418251.html

Deutsch-französischer Streit : Berlin bleibt Antworten schuldig

Bundeskanzler Scholz und Präsident Macron in Paris Bild: EPA

Die Reise des Bundeskanzlers nach Paris hätte viel früher unternommen werden müssen. In der Energie- und in der Militärpolitik wird Deutschland mehr auf Frankreich achten müssen.

          3 Min.

          Es ist Wladimirs Putin erklärtes Kriegsziel, die Europäische Uni­on zu spalten und zu schwächen. In den vergangenen Ta­gen wirkte es manchmal, als sei ihm gelungen, ausgerechnet den deutsch-französischen Motor des europä­ischen Integrationsprozesses zu be­schädigen. In Brüssel führten Berlin und Paris ihre Uneinigkeit vor.

          Die mehr als dreistündige Aussprache in Paris zwischen dem Bundeskanzler und dem französischen Präsidenten war überfällig. Bedeutsam ist, dass vereinbart wurde, in Arbeitsgruppen die wichtigsten Konfliktthemen zu Energie, Rüstung, Sicherheit, aber auch Innovation und Wachstum of­fen zu diskutieren und Kompromissansätze zu finden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+