https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/strategiewechsel-die-gruenen-schalten-einen-gang-zurueck-17428762.html
Bildbeschreibung einblenden

Strategiewechsel : Die Grünen schalten einen Gang zurück

Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen, vor Aufzeichnung der Sendung „Brigitte Live“ am 1. Juli 2021 in Berlin. Bild: dpa

Die Grünen haben ihren Kritikern zuletzt „Rufmord“ und „Dreckskampagnen“ vorgeworfen. Nun ändern sie ihre Strategie. Von Fehlern wollen sie aber weiter nicht sprechen.

          3 Min.

          Dass es so nicht weitergeht, war längst klar gewesen. Und doch machten die Grünen noch eine ganze Weile so weiter. Es kamen immer mehr Textstellen ans Licht, die Annalena Baerbock in ihrem Buch „Jetzt“ aus anderen Publikationen übernommen hatte. Doch die Grünen gaben keine Fehler zu, vielmehr erhoben sie ihrerseits Vorwürfe, sprachen von „Rufmord“ und „Dreckskampagne“. Unter dem Stichwort „Jetzt erst recht“ bildete sich eine grüne trotzige Front gegen alle, die über die Plagiatsvorwürfe sprachen oder berichteten.

          Helene Bubrowski
          Politische Korrespondentin in Berlin.

          Doch nun meldete sich die grüne Kanzlerkandidatin aus dem Urlaub und gab zu verstehen, dass sie den Konfrontationskurs nicht weiterverfolgen will. Zwar verteidigte sie nochmals ihre Vorgehensweise: Sie habe bewusst auf öffentlich zugängliche Quellen zurückgegriffen, gerade wenn es um Fakten gehe. Anders als in der Vergangenheit fügte sie allerdings hinzu: „Aber ich nehme die Kritik ernst“, rückblickend wäre es sicherlich besser gewesen, „wenn ich doch mit einem Quellenverzeichnis gearbeitet hätte“, sagte Baerbock der „Süddeutschen Zeitung“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.