https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/steinmeier-praesentiert-bronzebueste-seines-vorgaengers-gauck-18651514.html

Bronzebüste von Gauck enthüllt : Steinmeier würdigt seinen Amtsvorgänger

  • Aktualisiert am

Frank-Walter Steinmeier, Joachim Gauck und die Bildhauerin Bärbel Dieckmann präsentieren Gaucks Büste am Freitag in Berlin Bild: Imago

Joachim Gauck sei ein „Muntermacher“ im Präsidentenamt gewesen, der auch Mut zur Kontroverse gehabt habe. Die Büste seines Amtsvorgängers bezeichnete Frank-Walter Steinmeier als „mecklenburgischen Charakterkopf“.

          1 Min.

          Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Verdienste seines Vorgängers Joachim Gauck gewürdigt. Am Freitag präsentierte Steinmeier im Bundespräsidialamt eine Bronze-Büste des früheren Staatsoberhaupts – sie reiht sich dort ein unter die Büsten früherer Bundespräsidenten. Gauck habe durch die „Kraft des Mutmachers im Präsidentenamt“ gewirkt, sagte Steinmeier, der das Bundespräsidentenamt 2017 von dem Mecklenburger übernommen hatte. Gauck habe während seiner Amtszeit mit Klarheit Themen angesprochen, „im Wissen, dass die Kontroverse folgen würde“.

          Anknüpfend an Gaucks Selbstverständnis als Mutmacher sagte Steinmeier, auch heute noch lähmten die Sorgen die Gesellschaft nicht, „im Gegenteil, sie mobilisieren uns“. Mit Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine sagte Steinmeier: „Wir erleben gerade, dass wir zu viel mehr fähig sind, als manche uns glauben machen wollten.“

          Einer der „größten Irrtümer der Diktatoren“ sei es, „die innere Kraft der Demokratien zu unterschätzen: Wir wissen, welchen Wert die Freiheit hat, und wir sehen, wie sie verachtet wird, wenn wir Zeugen sind, wie aufrechte Menschen gebrochen, erniedrigt, gequält und getötet werden sollen.“

          Steinmeier hob hervor, dass die Freiheit immer das „Lebensthema“ Gaucks gewesen sei. Es sei völlig klar, „dass wir sie verteidigen müssen: Demokratie, Freiheit und Recht, das macht uns entschieden und entschlossen – und in dieser Zeit der Gefahren entschlossener noch als zuvor.“

          Die Büste des früheren Bundespräsidenten wurde von der Bildhauerin Bärbel Dieckmann gestaltet. Steinmeier sprach anlässlich der Enthüllung von einem „mecklenburgischen Charakterkopf in Bronze“.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Zug dahinter: U-Bahn in Hamburg

          Öffentlicher Nahverkehr : Das müssen Sie zum Deutschlandticket wissen

          Am Montag beginnt der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket, das im gesamten öffentlichen Nahverkehr gilt. Wie funktioniert es, für wen ist es geeignet – und wo kann man es kaufen? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.
          Jede Generation trägt ihr Kreuz: Die Achtundsiebziger mussten aus dem Schatten der Hippies heraustreten, die hier auf dem Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg tanzen.

          Babyboomer vs. Millenials : Danke fürs Mitleid!

          Die Babyboomer kommen auch so ganz gut zurecht, sie haben schon die Dominanz der Achtundsechziger überlebt. Eine Erwiderung auf Elena Witzeck.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.