https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/stehen-wir-vor-einem-neuen-kulturkampf-mit-dem-islam-17046091.html

Kulturkampf mit dem Islam? : Spirale von Empörung und Hass

Demonstration von Muslimen gegen Frankreich in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, am 2. November Bild: dpa

Europäische Politiker fordern zu Recht ein härteres Vorgehen gegen Aufwiegelung zur Gewalt. Aber auch das wird Konflikte nicht beseitigen. Ist im Umgang mit dem Islam mehr Rücksichtnahme erforderlich?

          3 Min.

          Brennt die Lunte an der Bombe, die in der bekanntesten der „Mohammed-Karikaturen“ als Turban auf dem Haupt des Propheten sitzt, schon wieder? Selbst der grausame Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty, der die umstrittenen Zeichnungen im Unterricht gezeigt hatte, vermochte es nicht, die Eiferer zum Innehalten zu bewegen. Stattdessen drehte die Spirale von Empörung und Hass sich nur noch schneller – und droht nun in eine neue Welle terroristischer Gewalt zu münden.

          Nach den Attacken in Nizza und Wien waren Emmanuel Macron und Sebastian Kurz zwar bemüht, zu unterscheiden zwischen Islamismus als Ideologie und Islam als Religion. Hinter solchen Äußerungen steht aber auch Angst: davor, dass diese Unterscheidung verlorengeht – sowohl bei Muslimen als auch in den Mehrheitsgesellschaften. Steuern wir auf einen neuen Kulturkampf mit dem Islam zu?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.