https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/staedte-und-kreise-die-meister-der-krisen-muessen-betteln-16849077.html
Jasper von Altenbockum (kum.)

Städte und Landkreise : Warum müssen die Krisenmeister betteln gehen?

In der Corona-Krise laufen hier alle Drähte zusammen: im Landratsamt, in diesem Fall in Augsburg. Bild: dpa

Städte und Kreise machen Deutschland krisenfest. Doch sie selbst sind auf Sand gebaut. Wollen sie daran etwas ändern, schallt es ihnen auch von Angela Merkel entgegen: No way!

          3 Min.

          Wenn von Bund und Ländern die Rede ist, die eine Krise zu meistern hätten, wird gern übersehen, dass es eigentlich die Städte und Kreise sind, in denen die Krisenmeister sitzen. So war es in der Flüchtlingskrise, so ist es wieder in der Corona-Krise, und so ist es jeden Tag, auch wenn gerade nicht eine Krise tobt.

          Das bewährte Zusammenspiel zwischen Staat und kommunaler Selbstverwaltung kontrastiert allerdings regelmäßig mit der Klage der Kommunen, für diese alltäglichen und erst recht außergewöhnlichen Leistungen nicht ausreichend ausgestattet zu sein. Mit anderen Worten: Sie machen die Arbeit, müssen aber ständig betteln gehen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.