https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-nur-noch-halb-so-stark-wie-union-15576385.html

Sonntagstrend : SPD nur noch halb so stark wie Union

  • Aktualisiert am

SPD-Chefin Andrea Nahles kämpft mit schwachen Umfrageergebnissen. Bild: dpa

Die Sozialdemokraten verlieren weiter an Zustimmung. Die Union kann in einer Umfrage dagegen zwei Punkte zulegen.

          1 Min.

          Die SPD hat einer Wahlumfrage zufolge nur noch halb so viel Zustimmung wie CDU/CSU. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid für „Bild am Sonntag“ erhebt, sinkt die SPD um einen Punkt auf 17 Prozent. Dagegen kann die Union um zwei Zähler zulegen und ist mit 34 Prozent nun exakt doppelt so stark wie die SPD.

          Drittstärkste Kraft ist die AfD mit unverändert 14 Prozent. Die Grünen erreichen abermals zwölf Prozent. Die Linke verliert einen Punkt und fällt auf zehn Prozent. Auch die FDP gibt nach und kommt nur noch auf acht Prozent. Auf die sonstigen Parteien entfallen fünf Prozent.

          Für den Sonntagstrend hat Emnid zwischen dem 26. April bis 02. Mai 1507 Personen befragt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Wenig Bewegung, viel Alkohol : So fit sind die Deutschen

          Fragt man die Deutschen, halten sich zwei Drittel für gesund. Dabei ist mehr als die Hälfte von ihnen über­gewichtig. Und auch sonst setzen sie ihr Wohlbefinden viel zu oft aufs Spiel. Der Auftakt unserer Serie „Gesund & Fit“.
          Der Stern darf nicht fehlen: Mercedes-Benz-Mitarbeiter im Bremer Werk

          EuGH-Urteil : Was Dieselkläger wissen sollten

          Für enttäuschte Kunden könnte es die Kehrtwende sein. Der Europäische Gerichtshof senkt die Hürden für Dieselklagen gegen Hersteller und setzt deutsche Gerichte unter Handlungsdruck. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
          Zählen wir mal nach. Gehöre ich schon zur ökonomischen Elite?

          Klassenunterschiede : Eine Frage des Vermögens

          Das Vermögen vieler Reicher entstammt selten eigenen beruflichen Tätigkeiten – sie haben es vielmehr geerbt. Was bedeutet das für unser gesellschaftliches Zusammenleben? Ein neues Klassenmodell sucht Antworten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.