https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-generalsekretaer-mit-ritualen-der-vergangenheit-schluss-machen-16220731.html

SPD-Generalsekretär Klingbeil : „Mit den Ritualen der Vergangenheit muss sofort Schluss sein“

Lars Klingbeil ist seit dem 8. Dezember 2017 SPD-Generalsekretär. Bild: Picture-Alliance

Der Auftritt der SPD müsse ganz anders werden, fordert Lars Klingbeil. Im Interview erklärt der Generalsekretär, was das Grundproblem der Sozialdemokraten ist – und warum er hofft, dass Nahles’ Rücktritt in der Partei zu einem Umdenken führt.

          3 Min.

          Herr Klingbeil, die SPD hat nun drei Übergangsvorsitzende. Ist die Partei von einer Person nicht mehr beherrschbar?

          Mona Jaeger
          Stellvertretende verantwortliche Redakteurin für Nachrichten und Politik Online.

          Nein. Wir haben das in der engsten Parteiführung intensiv diskutiert. Es musste jemand von den Stellvertretern sein. Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel haben unterschiedliche Fähigkeiten und unterschiedliche zeitliche Möglichkeiten, die sie einbringen. Es war uns in der Diskussion schnell klar, dass es nur ein Team sein kann, das den Übergang besonnen organisiert. Am Ende haben die drei gesagt, sie kennen sich gut, sie haben viel Erfahrung, sie vertrauen sich.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.