https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/soeder-und-aiwanger-die-probleme-der-bayerischen-fdp-18738871.html

Bayerns FDP : Von Söder und Aiwanger in die Zange genommen

  • -Aktualisiert am

Bester Redner auch im Bayerischen Landtag: FDP-Chef Martin Hagen beim Politischen Aschermittwoch Bild: dpa

Die bayerische FDP muss um den Einzug in den Landtag bangen. Die Ursachen liegen im Bund wie im Freistaat.

          3 Min.

          Die bayerische FDP hat es nicht leicht. Das zeigte sich zuletzt beim Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg, wo die FDP-Prominenten als neoliberale Schleimbeutel charakterisiert wurden. Das hat zumindest der bayerische FDP-Vorsitzende Martin Hagen nicht verdient. Er ist ein kluger Kopf, humorvoll, einer der besten Redner im Landtag. Aber, alte neoliberale Weisheit: Wer nicht hat, dem wird genommen.

          Timo Frasch
          Politischer Korrespondent in München.

          Als Hagen nach der Bühnenshow mit Vertretern der anderen Parteien zum Fernseh-Talk zusammensaß, vergaßen die Moderatoren, ihn vorzustellen („Da war doch noch einer“). Hagen trug es, wie den ganzen Abend, mit Fassung. Fehlt ihm das Söder-Gen? Oder warum sonst muss die bayerische FDP, die in Umfragen zwischen drei und fünf Prozent steht, um den Wiedereinzug in den Landtag fürchten?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.