Was bringen Jugendkirchen und Onlinegemeinden?
- -Aktualisiert am
Die Bänke sind rausgeflogen: Spieleabend in der Pax Jugendkirche Bild: Robert Gommlich
Die Kirchen suchen nach neuen Wegen, um die Menschen zu erreichen. An vielen Orten entstehen Jugendkirchen und Onlinegemeinden. Die Hoffnungen, die auf ihnen ruhen, sind groß. Zu Recht?
Pierre Schüßler erinnert sich noch an die Rückenschmerzen, wenn früher die denkmalgeschützten Kirchenbänke herausgetragen werden mussten. Inzwischen liegen die schweren Teile dauerhaft im Keller. Die Leipziger Friedenskirche, in der sich die PAX Jugendkirche befindet, wartet stattdessen mit einer Bar und einer Fußbodenheizung auf. Das Kruzifix und der Altar sind geblieben. Die neue Beleuchtungstechnik illuminiert sie an diesem Abend in Blau und Rot. „Wir haben jetzt tolle Möglichkeiten, mit dem Licht und dem Raum zu spielen“, sagt Schüßler.
Die neuen Formen von Gemeinden, die derzeit als Onlinekirchen oder Profilgemeinden entstehen, brechen mit eingespielten Erwartungen. Die Menschen sollen Kirche auf eine neue, andere Weise erleben und so neues Interesse finden. Das ist zumindest der Plan der Kirchenleitungen. Geht er auf?
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?