https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rueckfaelle-nach-dem-lockern-gegen-corona-hilft-nur-durchhalten-16850495.html

Rückfälle nach dem Lockern : Gegen Corona hilft nur Durchhalten

Masken werden noch gebraucht, denn die Aerosole sind noch da. Bild: dpa

Das Virus wütet weltweit weiter. Weil aber der infektiöse Zustand der Luft nicht sichtbar ist, bleibt die Maske essentiell. Und sie kann nur der Anfang sein.

          3 Min.

          Die Gesundheitsminister der Länder waren klug genug, das bisher ganz anständige Corona-Management nicht leichtfertig zu untergraben, indem man die Stoffmaske plötzlich als Problem behandelt, wo sie doch Teil der Lösung ist. Mit der Maske steht einiges auf dem Spiel. Der Ausnahmezustand ist jedenfalls mit dem Wohlfühlbedürfnis von Kunden und mit Küchenpsychologie nicht zu überwinden.

          Was die Maske signalisiert und was nicht, eine latente reale Gefahr oder eben genau das Gegenteil, nämlich übertriebene Angst, mag politisch diskussionswürdig sein. Für den Umgang mit der Pandemie spielt das aber keine Rolle. Denn der Istzustand der Pandemie ist entscheidend: Das Virus wütet weiter weltweit, und solange es das tut, zahlt sich Risiko nicht aus.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.