https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rechtsextreme-und-neonazis-ziehen-vom-westen-in-den-osten-17378997.html

Neonazi-Szene : Sehnsuchtsort Ostdeutschland

Martin Kohlmann (vorne rechts) mit Kuba-Flagge: Er instrumentalisiert das Opfer Daniel H. Der Deutsch-Kubaner war in Dresden von einem Flüchtling niedergestochen worden. Bild: Jana Mai

Führende Rechtsextremisten sehen im Westen keine Zukunft mehr. Im Osten sichern sie sich Immobilien, um dort ungestört ihre Aktivitäten auszuweiten.

          6 Min.

          Unter den Neonazis in Dortmund war Christoph Drewer einer der aggressivsten und radikalsten. Mehrmals wurde das ehemalige Bundesvorstandsmitglied der Partei „Die Rechte“ wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Volksverhetzung verurteilt. In der Szene gilt Drewer als Held. Doch kaum hatten seine Kameraden ihn nach seiner jüngsten Gefängnisentlassung begrüßt, kehrte er ihnen den Rücken – um in Chemnitz neuen „Lebensraum im Osten“ zu finden.

          Reiner Burger
          Politischer Korrespondent in Nordrhein-Westfalen.
          Stefan Locke
          Korrespondent für Sachsen und Thüringen mit Sitz in Dresden.

          Drewer ist nicht der erste Dortmunder Rechtsextremist, den es in die sächsische Stadt verschlägt. Ende vergangenen Jahres brach Michael Brück, einer der führenden Rechtsextremisten in Deutschland, seine Zelte im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld ab. Jahrelang hatten Brück und seine Gesinnungsgenossen versucht, aus Dorstfeld einen „Nazi-Kiez“ zu machen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.
          Schreckliche Rache der Partisanen: Eine Kolonne von Kriegsgefangenen, vermutlich Ustascha-Kämpfer und deutsche Soldaten, 1945 auf einem „Todesmarsch“ in Maribor

          Kriegsverbrechen : Kein Gedenken, nirgends?

          Das Massaker von Bleiburg in Kärnten war das größte Kriegsverbrechen in Europa nach dem 8. Mai 1945. Die Opfer waren vor allem Kroaten. Doch der Umgang damit spaltet die kroatische Gesellschaft bis heute.