https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ralf-fuecks-warnt-klimaaktivsten-vor-abdriften-in-gewalt-18634314.html

Ralf Fücks zur Klimabewegung : „Verzweiflung kann in Militanz kippen“

Mitte Januar stehen sich Polizei und Klimaaktivisten in Lützerath gegenüber. Die Beamten sollen den Weiler räumen, damit RWE weiter Braunkohle abbauen kann. Bild: Lucas Bäuml

Ralf Fücks war Vorsitzender der Grünen und kritisiert die Klimabewegung. Er warnt die Aktivisten vor einem Abdriften in Gewalt und autoritäres Denken. Statt auf Schrumpfkur setzt er auf grünes Wachstum.

          7 Min.

          Herr Fücks, im Kampf um den Braunkohleort Lützerath haben Führungs­figuren der Klimabewegung eine klare Abgrenzung von linksradikalen, gewaltaffinen Gruppen verweigert. Droht nach Lützerath eine Radikalisierung?

          Helene Bubrowski
          Politische Korrespondentin in Berlin.
          Reiner Burger
          Politischer Korrespondent in Nordrhein-Westfalen.

          Die überwiegende Mehrheit der Klimaaktivisten hat mit Gewalt nichts am Hut. Es gibt aber einen starken Druck, „sich nicht spalten zu lassen“, statt einen klaren Trennungsstrich zu militanten Aktionen zu ziehen. Unter dem Strich hat sich die Bewegung mit Lützerath einen Bärendienst erwiesen. Da war jugendlicher Größenwahn im Spiel – den kenne ich aus meiner eigenen Biografie. Man hat sich verhoben an einem Konflikt, den man nicht gewinnen konnte. Der apokalyptische Duktus – Lützerath bleibt oder die Welt geht unter – wirkt auf viele befremdlich und ist in der Sache ja auch nicht haltbar. Wenn man Widerstand aufbaut, der für die Polizei möglichst schwer zu brechen sein soll, geht man das Risiko einer Eskalation ein. Umso wichtiger ist Klarheit in der Gewaltfrage. Hier führt jede Zweideutigkeit auf eine gefährliche Rutschbahn.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Ihr entspannter Umgang mit dem Älterwerden fliegt ihr manchmal um die Ohren: Sarah Jessica Parker

          Altersdiskriminierung bei Frau : Weiblich, fünfzig, unsichtbar?

          Frauen leiden unter dem Älterwerden stärker als Männer. Sie werden noch immer vor allem nach ihrem Äußeren beurteilt. Warum fällt es vielen so schwer, sich vom männlichen Blick zu befreien?