https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/olaf-scholz-warum-der-bundeskanzler-so-viel-durch-die-welt-fliegt-18770741.html

Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

  • -Aktualisiert am

Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug. Bild: dpa

Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.

          3 Min.

          Am Sonntag konnte Olaf Scholz auf Risse im Eis des Nordpolarmeers schauen. Die waren aus zwölf Kilometer Höhe gut zu sehen. Der Bundeskanzler befand sich auf dem Rückweg von Tokio nach Berlin. Da russisches Gebiet wegen des Krieges gegen die Ukraine derzeit nicht überflogen werden darf, musste Scholz einmal rund um Russland herum fliegen, hinwärts über China, zurück auf der Nordroute über das Polarmeer.

          Eckart Lohse
          Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin.

          Wie auch immer die Risse, die aus dem Kanzlerflugzeug zu sehen waren, entstanden sind: Der CO2-Ausstoß beim Ein-Tages-Ausflug der Regierung in die japanische Hauptstadt ist erheblich. Hilfreich fürs Eis ist das bekanntlich nicht.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?

          Elektroautos mit Power : Die Knallerbsen kommen

          Warum sollen Elektroautos denn keinen Spaß machen dürfen? Alpine A 290 aus dem Hause Renault und Abarth 500 E von Fiat haben eine klare Antwort parat.