Warum fliegt Scholz so viel?
- -Aktualisiert am
Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug. Bild: dpa
Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.
Am Sonntag konnte Olaf Scholz auf Risse im Eis des Nordpolarmeers schauen. Die waren aus zwölf Kilometer Höhe gut zu sehen. Der Bundeskanzler befand sich auf dem Rückweg von Tokio nach Berlin. Da russisches Gebiet wegen des Krieges gegen die Ukraine derzeit nicht überflogen werden darf, musste Scholz einmal rund um Russland herum fliegen, hinwärts über China, zurück auf der Nordroute über das Polarmeer.
Wie auch immer die Risse, die aus dem Kanzlerflugzeug zu sehen waren, entstanden sind: Der CO2-Ausstoß beim Ein-Tages-Ausflug der Regierung in die japanische Hauptstadt ist erheblich. Hilfreich fürs Eis ist das bekanntlich nicht.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?