https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/olaf-scholz-im-interview-wir-duerfen-beim-klimaschutz-nicht-mehr-zoegern-16401095.html

Olaf Scholz im Interview : „Wir dürfen beim Klimaschutz nicht mehr zögern“

Kandidatur mit Risiko: Klara Geywitz und Olaf Scholz am Montagabend bei der Regionalkonferenz im baden-württembergischen Ettlingen Bild: dpa

Am Klimapaket der großen Koalition gibt es viel Kritik. Olaf Scholz verteidigt im Interview hingegen den Kompromiss. Und er sagt, warum er Freude an der Vorstellungstour der Kandidaten für den Parteivorsitz hat.

          5 Min.

          Herr Minister, vor den Klima-Verhandlungen in der Koalition haben Sie gesagt: Wir brauchen einen großen Wurf, wenn wir als Regierung weiter eine Berechtigung haben wollen, das Land zu führen. Und wörtlich: „Ein Klein-Klein hilft nicht weiter.“ Nun werden aber die Ergebnisse harsch kritisiert, die Bewertung reicht von zu wenig bis gar nichts. War das ein großer Wurf, und haben Sie noch die Berechtigung, das Land zu führen?

          Peter Carstens
          Politischer Korrespondent in Berlin

          Ja, wir haben in dieser Nacht wirklich Entscheidendes bewegt und etwas auf den Weg gebracht, das ermöglichen wird, dass Deutschland umsteuert, um den Klimawandel aufzuhalten. Schon an den Dimensionen lässt sich das festmachen: Allein bis 2023 werden wir mehr als 54 Milliarden Euro in den Klimaschutz investieren. Wenn wir es hochrechnen auf die 2020er Jahre, sprechen wir über einen Betrag von weit, weit mehr als 150 Milliarden Euro. Das erfüllt die kühnsten Forderungen, die im Vorfeld aufgestellt worden waren.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.