https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nrw-ministerpraesident-armin-laschet-zur-corona-krise-16735390.html
Bildbeschreibung einblenden

Laschet zur Corona-Krise : „Ihr seid nicht alleine!“

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet im Interview in seinem Büro in der Staatskanzlei in Düsseldorf. Im Hintergrund wird ein Bildschirm für eine Videokonferenz vorbereitet. Bild: Frank Röth

Der NRW-Ministerpräsident will in der Corona-Krise eine „Kultur des Abwägens“, die weitere Lockerungen zulässt. Dadurch sollen auch die Interessen derer zur Geltung kommen, die jetzt Nachteile haben. Ein Interview.

          9 Min.

          Herr Ministerpräsident, wann ist abzusehen, dass die Corona-Krise möglicherweise überwunden ist?

          Jasper von Altenbockum
          Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik.
          Reiner Burger
          Politischer Korrespondent in Nordrhein-Westfalen.

          Niemand kann sagen, wie lange das noch dauern wird. Alles was wir bisher getan haben und was wir weiterhin tun, dient dem Ziel, eine Überforderung unseres Gesundheitssystems zu verhindern und damit Menschenleben zu retten. Wir haben zum Einen das öffentliche Leben massiv heruntergefahren und auf der anderen Seite haben wir es geschafft, die Intensiv-, und Beamtungsplätze zu verdoppeln – für den Höhepunkt der Krise. Beides haben wir erfolgreich umgesetzt, wenn man nach den bisherigen Daten urteilt. In Europa und in der Welt fragen viele: Wie haben die Deutschen das geschafft?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.