Niedersachsen : Grüne stellen Anzeige wegen Fake-Wahlplakaten
- Aktualisiert am
Gefälscht: angebliches Wahlplakat der Grünen in Hannover Bild: dpa
In mindestens vier Städten in Niedersachsen sind gefälschte Wahlplakate der Grünen aufgetaucht. Außerdem wurden falsche Mitteilungen im Namen der Partei versteckt – die sich nun zu wehren versucht.
Niedersachsens Grüne sind zur Zielscheibe einer Fake-Kampagne geworden. Einer Parteisprecherin zufolge wurden in mindestens vier Städten - Hannover, Osnabrück, Göttingen und Lüneburg - gefälschte Parteiplakate aufgehängt, zudem wurde die Homepage des Grünen-Landesverbands kopiert und um eine falsche Pressemitteilung ergänzt, die auch per Mail verschickt wurde. Bereits am Dienstag haben die Grünen wegen der Aktion Strafanzeige gestellt.
Auf den Plakaten ist unter anderem Niedersachsens stellvertretende Ministerpräsidentin und Volkswagen-Aufsichtsrätin Julia Willie Hamburg mit dem Slogan „VW steht für Verkehrswende“ zu sehen. Ein anderes Poster zeigt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit einer Spitze gegen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). „Das sind keine Inhalte von uns“, betonte die Grünen-Sprecherin Heike Köhn am Donnerstag.
„Noch ist völlig unklar, wer dahinter steckt“, sagte Köhn. „Wir sind dem auf der Spur.“ Nach Ansicht der Partei stören die Urheber der Kampagne die politische Debatte, indem sie sich mit ihren Botschaften als die Grünen und als Mandatsträger ausgeben.