Neujahrsansprache : Merkel: „Die Krise ist noch nicht überwunden“
- Aktualisiert am
Merkel: Wirtschaftliches Umfeld wird schwieriger - Staatsschuldenkrise noch nicht vorbei Bild: reuters
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bürger in ihrer Neujahrsansprache zu Mut trotz eines schwieriger werdenden wirtschaftlichen Umfelds aufgerufen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zu Geduld bei der Überwindung der Staatsschuldenkrise aufgerufen. Die beschlossenen Reformen begännen zwar zu wirken, sagte sie in ihrer Neujahrsansprache. „Dennoch brauchen wir weiterhin viel Geduld. Die Krise ist noch längst nicht überwunden“, sagte die Kanzlerin.
Merkel forderte auch auf internationaler Ebene weitere Anstrengungen zur Kontrolle der Finanzmärkte. „Die Welt hat die Lektion der verheerenden Finanzkrise von 2008 noch nicht ausreichend gelernt“, mahnte sie. Eine solche Verantwortungslosigkeit wie damals dürfe sich aber nie wieder durchsetzen. „In der sozialen Marktwirtschaft ist der Staat der Hüter der Ordnung, darauf müssen die Menschen vertrauen können“, sagte die Kanzlerin.
Merkel stimmte die Deutschen zudem auf ein weiteres wirtschaftlich schwieriges Jahr ein. Das wirtschaftliche Umfeld werde im kommenden Jahr nicht einfacher, sagte sie. Dies solle jedoch nicht zu Mutlosigkeit führen, sondern Ansporn sein.