https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-der-ampel-sitzung-gruener-wird-s-nicht-mehr-18785905.html

Nach der Ampel-Sitzung : Grüner wird’s nicht mehr

Die Minister Christian Lindner (links) und Robert Habeck nach dem Koalitionsausschuss: Was der FDP gefällt, ist für die Grünen schwer zu verkraften. Bild: dpa

Nach der langen Sitzung in Berlin frohlockt die FDP über den Pragmatismus der SPD und lobt den Kanzler. Der dritte Partner im Bunde steht plötzlich allein da.

          7 Min.

          Im dritten Anlauf klappt es schließlich. Am Mittwochmorgen kann Christian Linder seinen Termin beim Zahnarzt wahrnehmen. Ursprünglich hatte sich der FDP-Vorsitzende für Montag einen Termin geben lassen. An jenem Tag aber muss er absagen, weil die Verhandlungen des Koalitionsausschusses, die am Sonntagabend begonnen haben, nicht nur bis in die Nacht dauern, sondern bis zum Montag. Lindner verschiebt seinen Termin also auf Dienstag, weil er denkt, dass bis dahin die Gespräche mit den roten und grünen Ampelpartnern beendet sind. Doch im Laufe des Montags muss er sich noch mal beim Zahnarzt melden. Es wird wieder nichts, die Verhandlungen gehen in den dritten Tag. Erst am Dienstagabend ist die Koalition nach 31 Stunden durch. Mittwoch also endlich: Zahnpflege für den Bundesfinanzminister.

          Helene Bubrowski
          Politische Korrespondentin in Berlin.
          Friederike Haupt
          Politische Korrespondentin in Berlin.
          Eckart Lohse
          Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin.
          Markus Wehner
          Politischer Korrespondent in Berlin.

          Lindner hat aber nicht nur der Zähne wegen schließlich Grund zur Freude. Auch wenn die Verhandlungen über Klimaschutz und Planungsbeschleunigung viel länger gedauert haben als erwartet, wirkt er am Dienstagabend bestens gelaunt, als er im Reichstagsgebäude mit den Vorsitzenden der grünen und roten Koalitionspartner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil, die Ergebnisse kommentiert. Lindner spricht mehrfach vom „Paradigmenwechsel“.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.