In der Frankfurter Paulskirche: Der Limburger Bischof Georg Bätzing hält den Bericht des Projekts „Betroffene hören - Missbrauch verhindern" in der Hand. Rechts neben ihm Ingeborg Schillai, die die Studie in Auftrag gegeben hatte.
Bild: dpa
In der Frankfurter Paulskirche: Der Limburger Bischof Georg Bätzing hält den Bericht des Projekts „Betroffene hören - Missbrauch verhindern" in der Hand. Rechts neben ihm Ingeborg Schillai, die die Studie in Auftrag gegeben hatte.
Studie über Kindesmissbrauch: Wie die Kulturmacht Kirche noch zu retten ist
Vertuschter Kindesmissbrauch
Wie die Kirche als Kulturmacht noch zu retten ist
Von Daniel Deckers
Die Katholische Kirche hat jetzt schriftlich, welche Veränderungen angesichts der Vertuschung von Kindesmissbrauch nötig sind, damit sie nicht zur Sekte wird. Es ist ein langer Weg, aber es geht um Alles oder Nichts.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.